Sahnespender Test – Wir haben die besten für dich getestet 

Der Sahnespender ist beliebter und nützlicher Küchenhelfer und das nicht nur in der Gastronomie. Auch in den privaten Haushalten finden sie immer mehr Anklang. In Deutschland steigt der Sahnekonsum nachweislich besonders in den Wintermonaten. 

Die Funktion des Küchenhelfers ist relativ einfach, denn mit Hilfe von Lachgas wird flüssige Sahne schnell in frische und steife Sahne verwandelt. Die Sahne lässt sich nach Belieben portionieren und auf den Süßspeisen verteilen. Nicht nur kalte Speisen, auch warme Mahlzeiten lassen sich hervorragend dekorieren. 

Einige Modelle verfügen über einen Hebel zur vereinfachten Nutzung. Andere Modelle hingegen sind mit einem Druckknopf versehen.

Übersichtsbild Sahnespender

Welche Sahnespender-Arten gibt es?

Bei der Auswahl deines Sahnespenders, kannst du zwischen verschiedenen Materialien wählen, darunter:

  • Edelstahl
  • Kunststoff
  • Aluminium

Besonders Geräte aus Aluminium eignen sich für den privaten Einsatz und sind kostengünstig erhältlich. Premium Sahnespender aus Edelstahl sind auf den Einsatz in der Gastronomie spezialisiert und dementsprechend teurer. 

Alle Funktionen im Überblick

Die Bedienung eines Sahnebereiter ist kinderleicht. Sahnespender verfügen über unterschiedliche Füllmengen. Die Standardfüllmenge liegt jedoch bei 500ml. Um die Sahne steif zu bekommen, wird eine Lachgaskapsel benötigt.  Einige Gaskapseln unterstützen nur bestimmte Sahnespendermodelle, daher empfehlen wir, sich die Herstellerinformationen vorher zu Gemüte zu führen. Meist sind die Gaskapseln beim Kauf des Sahnespenders nicht enthalten und müssen separat erworben werden.

Die meisten Sahnespender lassen sich nach folgenden Schritten bedienen:

  • Die Schlagsahne in den Füllkörper geben
  • Den Kopf des Schlagsahnebereiter anbringen
  • Die Gaskapsel in die Kartusche geben und auf den Sahnespender aufschrauben, bis ein Zischen ertönt
  • Nun den Sahnespender kräftig schütteln, sodass die Sahne steif wird

Sahne gibt es mit unterschiedlichem Fettgehalt. Bei der Benutzung eines Sahnesyphon, ist die Wahl einer Konditorsahne zu empfehlen.
Der hohe Fettgehalt sorgt dafür, dass die Sahne bedeutend schneller fest wird.

Mr. ThemeNectarPro Acrobat

Was sollte ich beim Kauf eines Sahnespenders beachten? 

Sahnespender ist nicht gleich Sahnespender. Hinsichtlich der Qualität bestehen zwischen den vielen Anbietern große Unterschiede. Wer einen hohen Wert auf Qualität und Langlebigkeit legt, der sollte daher einige Aspekte beachten. Im folgenden möchte ich darlegen, welche Aspekte beim Kauf eines Sahnespenders beachtet werden. 

  1. Füllmenge

Das erste Kriterium, jenes bei der Wahl eines Sahnespenders in Betracht gezogen werden sollte, ist die maximale Füllmenge. Die meisten Geräte auf dem Markt weisen eine Füllmenge von 500 ml auf. Es gibt jedoch auch einige Produkte, die lediglich ein Fassungsvermögen von 250 ml aufweisen. Die Wahl der geeigneten Füllmenge ist abhängig von dem 

2. Material 

Die häufigsten Materialien von Sahnespender-Behältern sind Aluminium und Edelstahl. Aluminum hat den großen Vorteil, dass es bedeutend leichter ist als Edelstahl. Edelstahl hingegen ist lebensmittelecht und gleichzeitig robuster, pflegeleichter aber auch teurer als Alu. 

Auch hier sind es die persönlichen Vorlieben, auf die man bei der Wahl des Materials hören sollte. 

3. Kalt und warm?

Die meisten standardmäßigen Sahnespender sind lediglich für Flüssigkeiten bis 75 Grad. Einige Hersteller weisen jedoch explizit darauf hin, dass ihre Sahnespender auch für Flüssigkeiten mit höheren Temperaturen geeignet ist. Wer also darauf bedacht ist, auch heiße Gerichte zu gestalten, der sollte ein hitzebeständiges Modell wählen. 

4. Sprühaufsätze 

In der Regel sind den Sahnespendern 3-5 Sprühaufsätze beigelegt. Diese dienen dazu, verschiedene Muster zu kreieren. Idealerweise bestehen die Aufsätze aus Edelstahl oder Kunststoff. Dabei zu beachten ist, dass sie sich leicht reinigen lassen. 

5. Hebel oder Druckknopf?

Die Sahne wird entweder durch einen Hebel oder einen Druckknopf versprüht. Der große Vorteil von Hebeln gegenüber dem Druckknopf ist die einfachere Dosierung. So können mit einem Hebel feinere Verzierungen vorgenommen werden. Die Produkte, die wir unserem Sahnespender Test unterzogen haben, verfügen alle über einen Hebel. 

6. Zubehör

Den meisten Sahnespendern werden noch einige Zubehörteile beigelegt. Meist sind diese sehr hilfreich und erleichtern die Handhabung des Geräts. Ein wichtiges Zubehörteil ist eine Bürste zur Reinigung der Düse. 

7. Kompatibilität 

Ein weiteres elementares Kriterium bei der Wahl des richtigen Sahnespenders ist die Kompatibilität der Gas-Kartuschen. Die meisten Geräte sind mit den handelsüblichen N20 Lachgas Kartuschen kompatibel. 

Sahnespender wo kaufen? 

Es gibt bei Aldi Sahnespender, bei Lidl Sahnespender und vermutlich in jedem anderen Supermarkt Sahnespender. Auch auf Amazon ist eine breite Auswahl an Sahnespendern zu finden. Doch welcher ist am besten? Wir möchten dir die unterschiedlichen Modelle einmal vorstellen. 

  1. Arendo Sahnespender 

Der Arendo Sahnespender ist aus Edelstahl und robustem Aluminium gefertigt. Dank der Edelstahloptik passt der Sahnespender in jeden Haushalt. Dem Hersteller zu Folge hält er die Sahne in dem Aluminiumbehälter bis zu einer Woche frisch und lässt sich schnell reinigen. Die drei Garniertüllen in den Formen Kreuz, Tulpe und Stern sorgen dafür, dass sowohl kalte als auch warme Speisen mit kreativen Ornamenten versehen werden können. So freut sich nicht nur der Gaumen, sondern auch das Auge, denn die Tüllen sind ebenfalls aus Edelstahl gefertigt und sorgen so für besonders feine Sprühbilder. 

Lieferumfang

  • Sahnesyphon
  • 3 x Edelstahl-Garniertüllen
  • Reinigungsbürste 
  • Gaskapsel-Halter
  • Verschlusskappe 
  • Bedienungsanleitung 

Sprühaufsätze

Die Sprühaufsätze bestehen aus Edelstahl. Ein Silikon-Dichtring sichert die Dichtigkeit. 

Reinigung 

Dank einer speziellen Reinigungsbürste kann die Düse ideal gereinigt werden. Die Edelstahltüllen sind spülmaschinenfest. 

Preis

Der Preis des Arendo-Sahnespenders liegt auf Amazon zum jetzigen Zeitpunkt (19.09.20) bei 29,85€. Hier auf filteryourproduct.com kannst du den Preisverlauf des Geräts nachverfolgen. Wir benachrichtigen dich, sobald der Preis fällt. 

FAQ

Kann ich den Sahnespender in die Spülmaschine geben?

Da Aluminium anlaufen kann, empfiehlt der Hersteller, das Gerät nicht in den Geschirrspüler zu geben. Die Tüllen hingegen können in der Spülmaschine gereinigt werden. 

Welche Gaskartuschen sind kompatibel?

Der Sahnebereiter ist für die üblichen 500ml N20 8g Gaskartuschen geeignet. Gleichzeitig ist er kompatibel zu anderen Anbietern wie iSi, Whip-It!, Kayser, ICO etc. 

Kann ich mit dem Sahnespender auch heiße Speisen zubereiten?

Mit dem Gerät können neben verschiedenen Sahnesorten auch Saucen, Cremesuppen oder Espumas kreiert werden. 

Muss ich immer 500 ml Flüssigkeit eingeben?

Nach Angabe eines Benutzers können problemlos auch nur 200 ml Flüssigkeit eingegeben werden. 

2. Amazy Sahnespender 

Der Amazy Sahnespender sticht rein optisch bei unseren drei Probanden etwas hervor. Wir haben das rote Design gewählt. Der Sahnespender ist auf Amazon jedoch auch in Schwarz und Roségold erhältlich. Dem Amazy Sahnespender gegensätzlich zu unseren anderen Testprodukten fünf statt drei Sahnetüllen beigelegt. Neben den üblichen Tüllen, geben zwei weitere dem Anwender die Möglichkeit besonders feiner Ornamente. Dem Amazy Sahnespender sind darüber hinaus zwei Bürsten beigelegt. Die kleinere dient zur Reinigung der Düsen und die größere dient dazu, den Syphon selbst zu reinigen. 

Lieferumfang 

  • Syphon aus Aluminium 
  • 5 x Edelstahl-Tüllen 
  • Zwei Reinigungsbürsten
  • Gaskapselhalter
  • Verschlusskappe 
  • Bedienungsanleitung 

Sprühaufsätze

Auch wenn die Edelstahl-Tüllen nicht mit einem Gewinde versehen sind, so lassen sie sich sehr einfach auf den Syphon aufschrauben. 

Die breite Auswahl an Tüllen sorgt für verschiedenste Möglichkeiten der Verzierung und lässt den besonders Kreativen keinen Wunsch offen. 

Reinigung 

Dank der zwei Bürsten können sowohl das Gehäuse als auch die Düsen sehr einfach gereinigt werden. Die Edelstahldüsen können in die Spülmaschine gelegt werden.

Preis 

Der Preis des Amazy Sahnespenders liegt zum jetzigen Zeitpunkt (19.09.2020) bei 30,99 €. Hier auf filteryourproduct.com kannst du den Preisverlauf des Geräts nachverfolgen. Du erhältst eine Nachricht von uns, wenn der Sahnespender günstiger zu erhalten ist. 

FAQ

Kann ich den Sahnespender in die Spülmaschine geben?

In der Betriebsanleitung des Sahnespenders wird die Reinigung des Sahnespenders per Hand vorgeschrieben. 

Welche Gaskartuschen sind kompatibel?

Der Sahnespender funktioniert mit allen handelsüblichen CO2 Kartuschen.

Kann ich mit dem Sahnespender auch heiße Speisen zubereiten?

Nach Herstellerangaben können sowohl kalte als auch warme Speisen mit dem Syphon zubereitet werden. 

Muss ich immer 500 ml eingeben?

Nein, der Sahnespender funktioniert nach Nutzerangaben schon bei geringeren Einfüllmengen. 

3. ICO Sahnespender 

Der ICO Sahnespender sieht dank seines Edelstahl und Aluminium Designs sehr hochwertig aus. Gegensätzlich zu den anderen beiden Testprodukten werden dem ICO Sahnespender Garniertüllen aus Kunststoff aufgesetzt. Rein optisch macht der Sahnespender jedoch einen sehr guten Eindruck. Einzig bei der Bedienung des Geräts kommen seitens der Käufer hier und da negative Erfahrungsberichte auf. 

Tüllen 

Dem Gewinde im inneren zu verdanken, lassen sich die Tüllen sehr schnell und einfach aufschrauben. Die Verschraubung sorgt zudem für enorme Stabilität. Die Kunststofftüllen können in der Spülmaschine gereinigt werden. 

Reinigung 

Alle Einzelteile des ICO Sahnespenders sind spülmaschinenfest und lassen sich dementsprechend einfach reinigen. 

Preis 

Der ICO Sahnespender liegt auf Amazon bei einem Preis von 29,99 € (24. September 2020).

FAQ

Ist der ICO Sahnespender spülmaschinenfest?

Nach Herstellerangaben ist das Spülen per Hand zu empfehlen, da Aluminium in der Spülmaschine anlaufen kann und die Ventilgummierungen beschädigt werden könnten. 

Muss ich immer 500 ml eingeben?

Kunden geben an, dass der Sahnespender auch mit geringeren Füllmengen verwendet werden kann. So eignet er sich auch für kleinere Haushalte. 

Welche Patronen sind kompatibel?

Der Hersteller gibt an, dass die üblichen N20 Patronen mit dem Gerät kompatibel sind. 

Aldi Sahnespender & Lidl Sahnespender 

Unserem Test haben wir lediglich die drei oben aufgeführten Sahnespender unterzogen. Natürlich gibt es jedoch auch bei Lidl und bei Aldi Sahnespender. 

Der iSi Whip ist der Aldi und Lidl Sahnespender schlechthin. Der Preis hierfür liegt jedoch deutlich über dem der oben genannten Anbieter. Dies liegt vermutlich daran, dass der gesamte Sahnespender aus Edelstahl gefertigt wird. 

Der Sahnespender ist nach Herstellerangaben vollumfänglich spülmaschinenfest und kann so sehr einfach gereinigt werden. Er ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich. So gibt es den iSi Whip 0,25l, 0,5l und 1l.